Strafverteidigung
Mai 8, 2025 1:31 pm

Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene und absolut gegensätzliche Stile der Strafverteidigung; die Konfliktverteidigung vs. die kooperative Verteidigung. Die Konfliktverteidigung besteht aus einer aggressiven und ablehenende Verhaltensweise gegenüber Staatsanwaltschaft und Gericht. Die kooperative Verteidigung setzt auf einen höflichen und professionellen Umgang mit Staatsanwaltschaft und Gericht. Das bedeutet natürlich nicht, dass beim letzteren Verteidigungsstil keine Freispruchverteidigung oder Fokussierung auf Verfahrensfehler gefahren werden kann.

Notwendige Verteidigung

Lesezeit: 2 Min
September 16, 2022 3:37 pm

Eine Beschuldigte Person ist gemäss Art. 129 Abs. 1 StPO grundsätzlich berechtigt, sich selber im Strafverfahren zu verteidigen, und zwar über alle Instanzen. Ratsam dürfte dies aber kaum sein. Eine Ausnahme bilden Fällen von notwendiger Verteidigung gemäss Art. 130 StPO, wo ein Beschuldigter zwingend eine Strafverteidigung bedarf. Wir schauen uns hier das Thema der notwendigen Verteidigung genauer an.