Anforderungen an Begründung von Entsiegelungsgesuch
Im Urteil 1B_395/2022 vom 23. Juni 2023 aus dem Kanton Zürich geht es um die Entsiegelung eines iPads, genauer, um die Anforderungen an die Begründung eines Siegelungsgesuchs durch die Staatsanwaltschaft. Das Bundesgericht äussert sich u.a. wie folgt: «Die Staatsanwaltschaft hat im Entsiegelungsgesuch knapp, aber nachvollziehbar dargelegt, weshalb sie den Beschwerdegegner des Betrugs verdächtigt. Dabei war sie (insbesondere angesichts des frühen Untersuchungsstadiums) nicht gehalten, alle Tatbestandsmerkmale nach Art. 146 StGB detailliert abzuhandeln (vgl. Urteil 1B_656/2021 vom 4. August 2022 E. 9.5). Indem die Vorinstanz weitere Ausführungen zum Tatbestandsmerkmal der Arglist voraussetzt, überspannt sie im vorliegenden Fall die Anforderungen an den Nachweis eines hinreichenden Tatverdachts.» (E.3.5).