Hier sind die Links zum Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/episode/6CvKQyogb9m51wNZGuopy2?si=6fe6a2139d834b84
Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/freispruch/id1834146244
In dieser Folge vom Podcast FREISPRUCH dreht sich alles um den eher selten angewendeten Straftatbestand der Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit (Art. 261 StGB). Anhand von zwei aktuellen Fällen, Sanija Ameti (es gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung) und dem «Madonna-Schänder von Einsiedeln» (Schlagzeile von „Blick“), wird der Tatbestand anhand der Rechtsprechung und Kommentierung durch Boris Etter, Fachanwalt SAV Strafrecht, erläutert. Insbesondere wird auch auf die politische Dimension des Tatbestands und einen Versuch seiner Abschaffung eingegangen. Interessant ist auch die weite Definition der Geschädigten und mithin auch der möglichen Privatkläger.